13.1.12

Freitag, der 13.

Arrrrgh: Und jetzt auch noch eine schwarze Katze von links?!

12.1.12

Antiquitäten #34: Witz komm' raus…

Witz mit Bart: dieses Jahr 10 Jahre alt.

10.1.12

Greatest Hits #74: Streichhölzer sehen Dich an

Das wohl sympathischste Streichholz, dem ich bisher begegnet bin! Zum Vergrößern bitte das Bild klicken… (Und hier ist noch ein weiterführender Link: Klick)

5.1.12

2011 / 2012 (2)

Wieder daheim in Berlin: Alles beim Alten. Na dann. Frohes Neues!

4.1.12

2011 / 2012 (1)

Dieses Silvester wurde ich in Thüringen mit einem sensationell schönem Feuerwerk belohnt!





28.12.11

Frau Mo empfiehlt den Gottvater

So, gerade noch genug Zeit, um sich zur Silvesterfeier ein paar neue Moves draufzupacken… Dazu im Speziellen, aber auch ganz allgemein wünsche ich einen Guten Rutsch!

21.12.11

R.I.P.

Und es wird noch einmal traurig im alten Jahr: Hier mein Epitaph für den entschlafenen Ausnahmeverlag.

20.12.11

X

Höchste Zeit, meine Bastelanleitungsweihnachtskarte bzw. meine Weihnachtskartenbastelanleitung einzustellen, sollten Leser noch Anregungen brauchen… und Frohe Weihnachten wünsche ich sowieso allen, die das hier lesen.



15.12.11

Bitte basteln. / Bitte knobeln. (Finde den Fehler!)

Ein Glück, daß ich aufmerksame Leser habe - bzw. ein Glück, daß ich einen aufmerksamen Leser habe! In die letzte Bastelanleitung (wir erinnern uns) hat sich tatsächlich ein kleiner Fehler eingestrich…, nein: eingeschlichen. Jetzt sollte es aber klappen, liebe Bastelfreunde!

14.12.11

Aus dem sehr geheimen Skizzenbuch #48: Jokus Pokus

Neben gefühlt tausend anderen, sehr streng geheimen Projekten wird voraussichtlich demnächst auch noch gezaubert…

---

To the IFers: Yes, I'm preparing to draw magicians for a forthcoming project.


10.12.11

Hurra: Geschenktipps! ("Letztlich ist dies auch ein großes Geschenk für den Leser" (lichtermagazin)

Potztausend: Nur noch 14 Tage bis Weihnachten?! Da komme ich gerade recht mit meinen Geschenktipps, oder?

Beispielsweise macht sich das Comic-Prachtbändchen Leroy & Dexter gut unterm Weihnachtsbaum. Erhältlich überall, wo es gute Comics gibt - und wer sich beeilt und den Band mit einer entsprechenden Petition direkt beim Verlag bestellt, der bekommt auch noch eine hübsche Zeichnung von mir hinein…

Passend dazu: Die traurigste Weihnachtskarte der Welt - Motiv siehe unten. Die Karten gibt es in ausgesuchten Comicläden als Komplettpaket mit festlichem roten Umschlag; allein schreiben muß man sie noch selbst.

Und als Bonustrack: zwei Leroy & Dexter - Weihnachtsfolgen. Natürlich immer erst zum Advent öffnen: * 3. Advent * 4. Advent *

7.12.11

Abgelehnt / Rejected #37: Jetzt ohne Scheiß.

Wir erinnern uns: Der Kackofant ist ein Kinderbuch von Klaus Cäsar Zehrer (Text) & FIL (Zeichnung), das ich betreut / eingefärbt / gestaltet habe. Nun folgt das Hörspiel, diesmal ohne FIL - stattdessen wurde ich als FIL-Fälscher angeheuert.

Was man hier sieht, sind zwei meiner Cover-Entwürfe; tatsächlich wird das endgültige Cover eine Mischung aus den beiden sein. Diese Mischung wird wiederum allerdings ohne mich stattfinden (aus "Gründen"), so daß es zum seltenen Fall eines FIL-Substitut-Substituts kommen wird…

5.12.11

CCC!

Und wieder mal Visitenkarten, diesmal für: CCC
(Tatsächlich: gerade abgeliefert!)







28.11.11

Planet Eden

Oooooooh, wie schön! Gleich hinsurfen!

25.11.11

Gilkistan VS. Illustration Friday #99: Round

Please click the pic to go a round around!

Parallel & Paracetamol

Wohnte ich in Hamlin (oder Berburg), wie gern läse ich diesen Freitag um 19:00 Uhr gemeinsam in einem Comicladen namens Comics & Strips & Graphics & Stories mit dem verehrten Kollegen Leowald! Allein: so ist es nicht. Darum trennen uns ein paar Kilometer, was allerdings das Einzugsgebiet deutlich vergrößert.

Näheres bitte den anhängenden Internetflyern und diesem Link entnehmen.


22.11.11

Antiquitäten #31: Ahoi!

Eine meiner ersten Vektorarbeiten - oder gar meine allererste? Wie auch immer: aus dem Projekt, für das das entstanden ist, ist - so ist es Brauch - nix geworden.

18.11.11

Gilkistan VS. Illustration Friday #98: Vanity

Aaaaaaw, yes, alright: Everytime I'm drawing myself I draw myself better looking than I am looking for real… so what?

17.11.11

Abgelehnt / Rejected #36: K-K

Nach mehreren Jahren Berufserfahrung ist man dann irgendwann an dem Punkt, daß man zur seelischen Hygiene Entwürfe macht, die garantiert abgelehnt würden, reichte man sie ein.

16.11.11

Und immer dran denken:

bald gibt's die (sehr, seeehr, seeeeeehr) kleine Leroy & Dexter - Ausstellung zu sehen!


15.11.11

Antiquitäten #30: Sommer

Ich habe ja einige Jahre Strips für die Jugendseite der SZ geliefert… hier eine Folge von 2003 (in Vorfreude auf den nächsten Sommer).

8.11.11

Greatest Hits #73: We Are Not Alone (Diesmal war es nicht der Gärtner)

Besuch von außerhalb in einer Kleingartenanlage in Berlin Pankow.

4.11.11

Gilkistan VS. Illustration Friday #96: Stripes

It's all about "Stars & Stripes".

Und als Extraservice für unsere deutschsprachigen Leser: Der komplette Cartoon.

Pflichttermin? Pflichttermin.

Hab' ich gerade im Newsletter vom Comicladen Comics & Graphics gelesen:

*** Pflichttermin: Leroy, Gilke & Dexter

Am 25.11.2011 um Punkt 19 Uhr starten wir unsere nächstes Veranstaltung:
Illustrator, "Leroy und Dexter" - Schöpfer (Avant Verlag) und "Didi & Stulle" Kolorist (Zitty-Verlag) Thomas Gilke wird bei uns zu Gast sein. Es wird eine Miniausstellung, eine Live-Projektion der Comics mit Lesung, bizarre Exponate und kühle Getränke geben. Außerdem könnt Ihr Herrn Gilke über die tiefenpsychologische Bedeutung seiner "Didi & Stulle" Farbpalette befragen. Ausführliche Infos in Kürze!

Klingt doch gut, oder?

Antiquitäten #29: Ein neues Schriftstellertalent (4)

Habe ich eigentlich schon erwähnt, daß die Typo… ach ja, ich hatte da schon mal was fallenlassen, oder?

Was bisher geschah: Teil 1 · Teil 2 · Teil 3

3.11.11

Antiquitäten #29: Ein neues Schriftstellertalent (3)

Ououou, es wird böööse enden.

(Auch hier gilt: bitte nicht auf die Typo achten. Am Besten nochmal als Original besorgen.)

2.11.11

Antiquitäten #29: Ein neues Schriftstellertalent (2)

Teil 2. Wie man sieht, hat es die Typo ziemlich verhauen - aber ich war froh, daß ich diese antike Datei überhaupt öffnen konnte.

1.11.11

Antiquitäten #29: Ein neues Schriftstellertalent (1)

Wir schreiben das Jahr 2001, Tentakel 3 · Hitek-U-Ground erscheint.

Mit dabei: Catherina Conrad, Ulf K., Sebastian Lohfert, Uli Oesterle, Matthias Raab, Annegret Reimann, Elke Reinhart, Gerhard Schlegel, Frank Schmolke, Jakob Werth und die Gastzeichner Nicolas Mahler und Lewis Trondheim (!). Ach ja, ich natürlich auch mit einem 6-Seiter, denn ich jetzt häppchenweise hier noch einmal zum Besten gebe. Tune stayed, dears!