30.9.09

Thomas Gilkes Annäherung an „Berlin Alexanderplatz“ wirkt souveräner
























Nach vielen Ankündigungen ist es jetzt soweit: die Neuauflage des preisgekrönten Moga Mobo - Machwerks "100 Meisterwerke der Weltliteratur" ist erschienen!

Immerhin durfte ich 1% dazu beitragen - und zwar eine 100% souveränere Überarbeitung der Originalversion.

28.9.09

eBand
























Eben abgeliefert: ein Last-Minute-Plakat für eine Veranstaltung in der Villa Stuck in München.

25.9.09

Gilkistan VS. Illustration Friday #42: Pattern











Ooops! My wallpapers are disso. l. v.. i.... n.... g......... ?

Gilkistan VS. Lassmann {Vanitas Revisited}
























Hier die überarbeitete Version für Till Lassmanns Kalenderblatt: Vanitas Light. Zitat Lassmann: "Herzallerliebst und OKEH!"

War mir übrigens ein Vergnügen, die zahlreichen Kommentare bzw. die Diskussion, die das Ganze losgetreten hat zu verfolgen… Danke für die rege Teilnahme, gerne wieder!

Abgesehen davon hat Grandmaster Wittek sich auch gleich inspirieren lassen und eine gar herrliche Kinderzimmertapete entworfen; an der behutsamen Art, mit der er sich der Sache angenommen hat, merkt man gleich: Der Mann ist Vater.
























Komplett zu sehen gibt's die Tapete hier… Ausdrucken, tapezieren, genießen.

24.9.09

Gilkistan VS. Fil: Die Stimme Berlins
























Und noch eine Kolorierung, diesmal war der Auftraggeber der schaue Fil. Gemeinsam vor dem Rechner entstand das Plakat zu Fils forthcoming neuen Show (Hingehen!) im Jazzfestival Warschau 1976 - Stil. Bereits jetzt hat dieser anscheinend marketingtechnische Irrsinn Kopfschütteln geerntet.

22.9.09

Gilkistan VS. Lassmann {Vanitas}
























Auch dieses Jahr gab mir Till "Lassmann" Lassmann eine Kolorierung für eines seiner Kalenderblätter in Auftrag. Und jetzt befürchtet er, das Ganze sei zu eklig geraten (am besten das Bild zum Vergrößern anklicken)… Stimmt das? Im Kommentarfeld gibt's dazu eine große Diskussion respektive Abstimmung!

©©








Eben fertig geworden: Das Logo für ein neues Münchner Musiklabel!

16.9.09

Werthsendung



















Nie habe ich eine vergessene Badehose schöner zugeschickt bekommen als von Kollegen Werth!

(Nun ja - um ehrlich zu sein, habe ich nie zuvor eine vergessene Badehose zugeschickt bekommen.)

11.9.09

Gilkistan VS. Illustration Friday #41: Welcome
























Namasté to Nirvana! You're welcome… (Click the picture to enlarge)

7.9.09

Leroy & Dexter: Woher, Wohin? {#13}: PAGE



















Sehr schön! In der neuen Ausgabe der PAGE findet sich eine kurze Vorstellung des Leroy & Dexter-Bandes - zur Bestellung ist auch der ISBN-Code angegeben.

Wer sich für diese Geheiminformation nicht extra die Designerzeitschrift kaufen will, kann das Ganze nach wie vor natürlich hier bestellen!

Gilkistan VS. Illustration Friday #40: Strong

















Beware, blue player, beware! There's a strong Red approaching!

4.9.09

Greatest Hits #52: Urlaubsgrüße aus Slovenija



















Showdown im Supermarkt mit den slowenischen Leroy & Dexter: Chopsy & Frufru!



















Man muß ja nicht jede Spezialität probieren, organic hin oder her.



















… und was das "bierig" in diesem Zusammenhang wohl bedeuten mag, will ich auch nicht so genau wissen.

31.8.09

Ein-Mann-Orchester-De-Luxe-À-Gogo



Sapperlott: Was für ein Tipp! Danke, Johnny!

24.8.09

Greatest Hits #51: Urlaubsgrüße aus Hrvatska



















Das Unmögliche (wir erinnern uns) scheint wahr geworden: am Hafen von Mali Lošinj konnte man einen echten 1-Pixel-Fernseher bewundern! Hier lief gerade ein Best-Of-Island von letzter Woche.



















Diese Schnappschüsse vom Campingplatz beweisen: bei Männern zählen eben doch die inneren Werte.




















Und zum Abschied noch der Ortsausgang der Gemeinde mit meinem Lieblingsortsnamen… Do viđenja!

Leroy & Dexter: Woher, Wohin? {#12}: "Der Witz an der Sache ist, dass eigentlich nichts passiert."






Auf den Tag genau 3 Jahre nach Erscheinen des ersten Leroy & Dexter - Strips bei electrocomics.com erschien eine Rezension des Buches bei der Jungle WorldHier, bitte!

13.8.09

Wau










Icons für einen Welpenkalender. Auch für Hunde lesbar?

12.8.09

Leroy & Dexter: Woher, Wohin? {#11}

Ha: wieder zurück aus dem Urlaub war schöne Post im elektronischen Briefkasten! So zum Beispiel eine Leroy & Dexter - Rezension von Holger Wendt für lichter: Weltall-Erde-Mensch-Metaphysik! Die Antworten liegen irgendwo dazwischen.



















Dazu passend das Stillleben, das mir der geschätzte Kollege Mexer aus Düsseldorf geschickt hat. Es wird wieder geschwitzt im Deutschen Comic! (Grüße auch an die Kollegen in HH!)

16.7.09

Yes we can!

Yes we can in den Urlaub fahren - nachdem ich nun gefühlte 12 Jahre gearbeitet habe, als wäre ich ein Workaholic auf Coca Cola. Ab Mitte August gibt's Souvenirs und Reiseberichte - bis dahin kann man endlich mal meinen gesamten Blog durchklicken. Was für eine Freude!

(Dies ist bereits der dritte Eintrag heute; davor gab es zwei Einträge.)

Greatest Hits #50: Olympia









































Der diesjährige Hauptpreis für die Beste grafische Aufarbeitung des Oympischen Feuers geht dieses Jahr an den Kaiser-Pavillon in Berlin-Hoppegarten - Wir gratulieren!