10.6.10

Leroy & Dexter: Gelobt und erwähnt!



















Der Kosmos der Funny-Comic-Strips ist voller Helden von geringer Körpergröße. Thomas Gilke, dem dieser Kosmos offenbar nicht klein genug war, kommt das Verdienst zu, den Mikrokosmos erobert zu haben. Leroy und Dexter, seine beiden Mikroorganismen von je einem Nanometer Kopfhöhe, dürften auf absehbare Zeit als die kleinsten Comicfiguren der Welt gelten.
(Den ganzen Text gibt's hier zu lesen.)

So urteilt das ICOM-Jury-Mitglied Clemens Heydenreich in seiner Laudatio zur "Lobenden Erwähnung" von Leroy & Dexter - bei dem Jahrgang eine große Anerkennung, von der ich mich sehr gebauchpinselt fühle! Abgesehen davon wurden sehr viele befreundete Kollegen vom ICOM und tags darauf mit dem Max & Moritz - Preis bedacht, daß es eine wahre Freude war…

1.6.10

Erlangen 2010
























Alle zwei Jahre ist es so weit und Erlangen wird zum Comic-Mekka. Wie auch die letzten Male bin ich dort am Stand des avant-verlag zu finden, wo ich dem geneigten Käufer mein Buch Leroy & Dexter aufs trefflichste signieren werde! Außerdem erscheinen zum Comicsalon noch weitere Neuheiten, in denen Beiträge von mir zu finden sind. In Ausgabe Nummer 2 von Aua! Aua! Heiß! Heiß! zum Beispiel, oder auch im Cartoon-Sammelband Vorletzte Geräusche und im Epidermophythie-Rätselheft.

Dann habe ich noch einen geheimen Gastauftritt in Witteks neuen Panik Elektro - Beitrag, von dem ich mich allerdings selbst überraschen lassen muß…

Außerdem durfte ich den Gesamtkatalog des avant-verlags gestalten (siehe Bild), der hoffentlich fehlerfrei gedruckt dann zum Salon vorliegt.

Bis bald!


21.5.10

Doin' da Stuck (Beleger #3)
























































































Das letzte Glied der großen Belegershow: Das Cover für die Sonic Stuck - CD in oliv und gold auf Pappe, meisterhaft hingemeistert von Señor Burns!

Siehe auch hier (bloß ohne unscharfe Fotos).

17.5.10

Es lebe Osberghausen!
























Hihihi! Es zwart mal wieder!

Doin' da Cornflake (Beleger #2)



























































Ach ja, die Belegershow! Hier die CD-Gestaltung für Der Auge's Commander Cornflake.

10.5.10

Aus dem sehr geheimen Skizzenbuch #16














































Während viele großen Vorbildern nacheifern, orientiere ich mich auch mal gerne an kleinen Nachbildern. So lieferten zwei bezaubernde Gastzeichnerinnen in meinem Skizzenbuch die Steilvorlage für das Monumentalwerk Gunthers Glückstag.

5.5.10

Gilkistan VS. Aua! Aua! Heiß! Heiß! - Encore!
























Die erste von vier Seiten meines Comicbeitrags in Aua! Aua! Heiß! Heiß! #2: ein kleiner Ausschnitt aus der ganz groß angelegten Saga "Sabine".

F! I! L! M! T! I! P! P! S!



















1: Wer nicht hier klickt, der ist selber schuld!

2: Dito. Nur hier.

3.5.10

Bald neu
























Hab' ich beim Aufräumen gefunden.

28.4.10

Doin' da Bauhaus (Beleger #1)

























































































So: Jetzt kann dann die große Belegexemplar-Show beginnen. Den Anfang macht "Alle unter einem Dach", eine Art Infotainment-Comic, den die IBA (Bauhaus Dessau) für die Stadt Bernburg bei mir in Auftrag gegeben hatte.

Andere Städte wurden von meinen Dreamteam-Kollegen bearbeitet: Ulli Lust, Kai Pfeiffer und Dirk Schwieger!

Bizarrerweise war der Arbeitstitel dieses Jobs "Vernetzung" - ebenso wie das Thema der neuesten Ausgabe der Anthologie Panik Elektro! Und leider mußte beides noch zeitgleich fertig werden, so daß ich dem neuen PEisten leider absagen mußte.

23.4.10

Greatest Hits #60: Urlaubsgrüße aus Čechy - Zugabe



















Porsche, Bugatti, Jaguar? Pah! Wer wirklich was von motorisierten Penisverlängerungen versteht, das sind die Tschechen!

15.4.10

Greatest Hits #59: Urlaubsgrüße aus Čechy



















Praktisch bei Grenzübertritt waren sie dahin, die Träume fundamentalistischen Nichtrauchertums. Schuld waren Zigaretten der Marke Leroy & Dexter.



















Als vorbildlich zu bezeichnen sind die tschechischen öffentlichen Einrichtungen zur physischen und psychischen Entsorgung.



















Und doch: Manche Spezialitäten blieben mir über die Abreise hinaus fremd.

12.4.10

Gilkistan VS. Aua! Aua! Heiß! Heiß!

























Covervorder- und -rückseite von Aua! Aua! Heiß! Heiß! #2, für das ich als Gastgestalter angeheuert wurde. Das Ganze erscheint - na sowas! - natürlich pünktlich zum Comicsalon Erlangen und enthält - ach ne! - auch eine kleine Comicgeschichte von mir. Und hier gibt's den Blog dazu: (X)
---
Hello IF-people! This one‘s a cover for a forthcoming German comic anthology - In English its name would be something like "Ouch! Ouch! Hot! Hot!".

30.3.10

Sonic Stuck

Hm, hm, hm - ich warte ja jetzt schon länger auf diverse Belegexemplare… Na egal, dann poste ich halt einfach mal, was mir so zur Verfügung steht. Den Anfang macht ein CD-Cover für einen Band-Workshop der Villa Stuck in München. Hier das Cover und das Backcover - die Farben sind natürlich nur Platzhalter…














































… für den weltfamosen Siebdrucker Señor Burns von Red Can Records! Hier die Fotos, die er mir vom Andruck geschickt hat: der Entwurf in Olivgrün und Gold auf schmeichelhaftestem braunem Karton…


24.3.10

Aus dem sehr geheimen Skizzenbuch #14












Skizzen für schlußendlich nie realisierte Veterinär-Logos.

19.3.10

Gilkistan VS. Illustration Friday #57: Expired
























Please click the picture to enlarge…

16.3.10

9.3.10

Greatest Hits #58: Sommeliers aufgepasst!



















Endlich denkt mal jemand an die sportlichen Weintrinker!

5.3.10

Unpop Art




















Kaum 5 Jahre nach Fertigstellung dieser Episode gibt's hier auch schon den 2. Teil zu sehen: FAUST I & FAUST II.

Gilkistan VS. Illustration Friday #56: Brave



















Fortune favours the brave. Don't be a coward and click the picture to enlarge!

Leroy & Dexter: Woher, Wohin? {#14}: Ahnenforschung
























Oha: Beim Durchblättern alter Skizzenbücher kam mir dieser Herr unter… augenscheinlich ein direkter Vorfahre von Leroy…