30.9.07

Leroy & Dexter's Slight Return














Nach laaanger Pause (siehe hier oder auch da) sind endlich die Original - Leroy & Dexter wieder am Start! Hier geht's zur Folge 52…

Here they are again: Finally Leroy & Dexter are back! By clicking here you will immediately be guided to Episode #52…

28.9.07

Neu im Sortiment: Kunst!

Parallel zum Art Forum 2007 zeigt das Labor K1 seine erste Ausstellung “Von Heiner bis Müller”, Eröffnung heute Abend ab 20:00 Uhr!

“Von nun an nur noch für die eigene Schublade”- unter diesem Motto rief das Labor dazu auf, Arbeiten und Ideen für eine ortsspezifische Installation im Arbeitsraum von K1 einzureichen und die verlassenen Schubladen der ehemaligen Soldiner Apotheke im Berliner Wedding zu bespielen.








Die Ausstellung zeigt Arbeiten von über 60 Künstlern aus 10 Ländern - von den USA bis Korea (und eben auch Gilkistan!)-, die nun für eine Woche die Schubladenschränke der derzeitigen Arbeitsstätte der Künstlergemeinschaft K1 füllen werden.

Hier mein Vorstellungstext:

Thomas Gilke (* München 1973), eigentlich Comiczeichner und Grafiker, zeigt hier erstmals "Das Labyrinth des Aristophanes", eine Arbeit, an der er seit seinem 20. Lebensjahr kontinuierlich arbeitet. Präsentiert wird damit eine äußerst persönliche, vielschichtige Miniaturcollage - eine Art "Schwittersche Merzsäule im Modelleisenbahnformat".

Und hier der Inhalt meiner Schublade:

27.9.07

Europa






















À propos Zeitungscomics: hier eine Illustration für den Rheinischen Merkur.

18.9.07

Savoir Vivre


















Hier ein kleiner Vorgeschmack meiner Mitwirkung bei der dritten Ausgabe der Comiczeitung Mamba, ein Cartoon zum Thema "Tabu". Außerdem soll dort noch ein Comicstrip erscheinen, den ich allerdings erst… genau.

14.9.07

Greatest Hits #16: I Am The Walrus


















Reinkarnation bizarr: John Lennons Wiedergeburt als Kellerfenster

8.9.07

Schubladendenken.













… solange sich wieder alles zum normalen Büroalltag normalisiert hat noch ein beherzter Griff in die Schublade mit Obskurem und Verschollenem.

5.9.07

It's… Cyber Ball!

Jüngst geriet folgendes Produkt in meinen Haushalt:




















"Cyber Ball?" frug ich unwillkürlich in mein tiefstes Inneres hinein. Letztendlich war auf der Rückseite der Verpackung nur folgende weiterführende Information zu finden:




















Zweifelnd schmunzelte ich mir meinen Reim auf diese Verslein; konnte es sich doch nur um einen geschickten Marketing - Trick handeln, um einen verschlagen modifizierten sogenannten "Ball" zu etwas mehr Glamour zu verhelfen. Doch als ich folgende Szenen in meinem Hinterhof miterleben durfte, wandelte ich mich vom Saulus zum Paulus…





Vorauseilender Gehorsam

Wie bitte? Kollege Lassmann zieht schon jetzt alte Schneemann - Cartoons aus der Schublade? Na warte, mein Lieber, das kann ich auch…

29.8.07

Minimal inversiv

Höchste Eisenbahn, mein minimal inversives Blog - Verhalten im August zu erklären. Man kann nämlich nur bedingt behaupten, daß ich meinen im Juli angekündigten Urlaub einfach verlängert hätte. Denn tatsächlich habe ich eine ursprünglich geplante Woche Zelten in Kroatien spontan gegen eine Woche Krankenhaus in Bayern getauscht, um mich dort voll und ganz der "Modekrankheit Bandscheibenvorfall" (Ulli Lust) zu widmen.


















Abb. 1: In etwa so verdreht war meine Haltung.














Abb. 2: So sieht eine gesunde Wirbelsäule aus.

Dank nicht genug zu preisendem Alpenpanorama und meinen Kollegen Markus, Franz, Sepp und "dem" Pongracz war mein Aufenthalt allerdings so angenehm, wie er nur sein konnte.













Abb. 3: Die Chirurgen im Murnauer Unfallkrankenhaus waren sogar so routiniert, daß sie während meiner Operation fernsehen konnten.

Ständige Fürsorge, Vollpension und eine Schönheitsoperation im Lendenwirbelbereich rundeten meinen Proto - Cluburlaub im Süden ab.


















Abb. 4: Für ein kulturelles und sportliches Rahmenprogramm war gesorgt.


Und schließlich bescherte mir die minimal inverse Operation eine lässige Narbe, mit der ich beim Besuch im Schwimmbad deutlich effektiver mit einer gehörigen Portion Street Credibility protzen kann als früher.















Abb. 5: Herr Leowald bringt es mal wieder auf den Punkt.

20.8.07

Schmitt Revisited #7


















Hier als informelle Rückmeldung und als Lebenszeichen meinerseits wieder einmal eine Schmitt - Episode… bald wird es hier interessante, intime und pikante Details meines Lebens außerhalb Gilkistans zu lesen geben. Ein bißchen Geduld noch.

19.7.07

Sommerloch @ Gilkistan


















Nach fast einem dreiviertel Jahr investigativem Journalismus ist es soweit: Gilkistan gönnt sich eine Sommerpause.

Um die Leser jedoch nicht allzusehr zu enttäuschen, habe ich keine Mühen gescheut, um eine Notversorgung im Internet zu garantieren: ich konnte einige liebe Kollegen davon überzeugen, zumindest den Nanokosmos von Leroy & Dexter quasi als Urlaubsvertretung am Laufen zu halten!

So kann ich stolz in den nächsten 4 Wochen innerhalb der Reihe Leroy & Dexter präsentieren folgende Episoden als Seelentrost anbieten:







Judith & Werner von Kathi Mogels







Matthew & Son von Kim Osthagel







Stan & Laurel von Helga Mostik








Ludger & Hauke von Shakti Golem

Wie immer jeden Montag neu bei electrocomics.com an bewährter Stelle!

Mitte August ist dann voraussichtlich wieder alles beim Alten, wahrscheinlich kann ich auch von diesem oder jenen Urlaubserlebnis berichten. Natürlich werde ich niemanden daran hindern, meine Rückkehr durch diesen oder auch jenen Kommentar zu jenem oder auch diesem Post zu versüßen.

Bis bald also, man sieht sich in Gilkistan!

17.7.07

Design für Kollegen's Slight Return














Gerade in Druck: Meines geschätzten Kollegen Frank Schmolkes neue Visitenkarten. Wieder einmal ein sehr angenehmer Kunde, bei dem man nicht erst lange nach Inspiration suchen muß…

16.7.07

Fundbüro

Interessant, was man beim Aufräumen so findet; mir sind zum Beispiel folgende zwei DinA4 - Blättchen untergekommen:


































Trotz vorbildlicher Datierung (28. & 29. August 2003) kann ich nicht mehr genau nachvollziehen, zu welcher Gelegenheit sie entstanden sind… die Indizien Buntstift - 2 Tage - (augenscheinliche) Langeweile - "Gleich 17:30" sprechen allerdings für irgendein Comicereignis mit Signiertermin. Aber anscheinend ohne allzugroßen Andrang.

12.7.07

Veti-Kalender 2007 / 2008


















Bald ist's soweit: der aktuelle Veti - Kalender kommt in die Läden!

11.7.07

Schmitt Revisited #6


















Und noch eine unveröffentlichte Schmitt - Folge, die mir sehr, aber auch sehr aus der Seele spricht.

9.7.07

Design für Kollegen

Fast immer ein schöner Job: Aufträge von Kollegen. Hier zum Beispiel Till Lassmanns neue Visitenkarten:














Wie sich doch Vorder- und Rückseite gleichen! Aber: wer entdeckt den kleinen Unterschied?

Und hier, auf Tills neuer Rechnungsvorlage, gibts in diesem Sinne noch einen draufgesetzt:


















Abgesehen davon: wer zahlt nicht gerne, wenn er so nett von Herrn Lassmann aus dem Fensterchen - Umschlag angepfiffen wird?

5.7.07

Greatest Hits #15: Drive In














Mondän ohne urbane Schnörkel: Verlockungen der Landstraße.

About Schmitt


















Die Fortführung meiner Comicserie Schmitt macht Karriere stand ja seit Februar von Folge zu Folge auf wackeligen Füßen… die gute Nachricht: das hat nun ein Ende!

Die schlechte Nachricht: die ganze Serie hat nun ein Ende. Die Redaktion will sich in Zukunft dann in Form einer Kolumne nun doch wieder auf das geschriebene Wort verlassen. Tja.

Hier also die letzte, schon nicht mehr veröffentlichte Episode:


















Ein paar hübsche Folgen habe ich ja auch noch in Petto, die ich dann ab und zu hier einstreuen werde…

2.7.07

Leo Leowald VS. Leroy & Dexter










Endlich wieder ein Gaststar im Nanokosmos: Leo "Zwarwald" Leowald! Während er immer wieder von Horden von Talent - Scouts entdeckt wurde, die ihn nun ganz groß rausbringen, tue ich alles, was in meiner Macht steht, um ihn ganz klein herauszubringen.

Finally: another guest - artist in the nanokosmos! Don't miss Leo "Zwarwald" Leowald's great episode in the tiny world of Leroy & Dexter!